Alternative zum Google Play Store
Wer Apps nicht nur über den Google Play Store beziehen möchte, kann den 1Mobile Market ausprobieren. Zugriff erhält man per Installation der gleichnamigen App. Ähnlich wie bei Google lassen sich hier Apps, Spiele, Hintergründe und Fotos herunterladen.
Intuitive Bezugsquelle für Multimediainhalte
Über die 1Mobile Market App ist die Auswahl und Installation von Apps und Games kein Problem. Auf dem Hauptbildschirm werden empfohlene Produkte angezeigt und eine Suchfunktion bereitgestellt. Zahlreiche Kategorien helfen bei einer Sucheingrenzung. Auch Suchen per Kategorie und Beliebtheit ist möglich. Sind entsprechende Apps gefunden, werden sie aufgelistet. Der Benutzer kann entscheiden, ob er kostenlose oder gebührenpflichtige Lösungen installieren möchte. Bei der Auswahl unterstützt auch ein Bewertungssystem, das von einer globalen Community verwendet wird. Der Hersteller verspricht Sicherheit durch ein umfassendes Abwehrsystem, das jede App vor der Aufnahme in den Store untersucht. Die Benutzeroberfläche ist gut gestaltet und lässt sich sehr bequem bedienen. Um die App zu installieren, muss die Option „Unbekannte Quellen“ in den Einstellungen des Android-Geräts aktiviert sein. Danach braucht man nur noch die App von dieser Seite herunterzuladen, auf dem Smartphone oder Tablet zu speichern und zu installieren.
Kleiner App-Store als Abwechslung
Der 1Mobile Market ist zwar eine nette Alternative, kann aber in Sachen App- und Sprachen-Auswahl nicht mit dem Google Play Store mithalten. Wer etwas Abwechslung möchte, kann die App installieren und sich die dort angebotene App-, Games- und Wallpaper-Auswahl ansehen.